Und jeder kann jedem Helfer sein.

Weihnachtsfeier im Mutterhaus

"Ein Christ in dieser Welt ist nicht ein verlorener Einzelgänger. Er steht in der gemeinschaft glaubender und hoffender Menschen. Er weiß sich verantwortlich für sie und für alle menschen. Denn für alle Menschen will Gott Rettung, Freiheit und Freude. Und jeder kann jedem Helfer." Mit diesem Zitat zum zweiten Advent eröffnete Genraloberin Schwester Rosa Maria die diesjährige Weihnachtsfeier. Nicht nur in der Adventszeit sei das Miteinander in der Dienstgemeinschaft und mit den Schwestern essentiell. Sie dankte den allen Anwesenden und auch denjenigen, die an diesem Abend nicht da sein konnten, für Ihren Einsatz und Fleiß, aber auch für Freundlichkeit, Wohlwollen und konstruktives Feedback. Jeder sei im Mosaik der Kongregation unverzichtbar und wert geschätzt. 

In Zeiten gesellschaftlicher und persönlicher Umbrüche und Unsicherheiten seien die grünen Zweige der Weihnachtszeit ein Symbol der Hoffnung. Schwester Rosa Maria wünschte allen, "dass sie den Retter als Licht und Zuversicht erfahren, nicht nur jetzt in diesen adventlichen und weihnachtlichen Tagen, sondern immer wieder im Leben und in ihrem Wirken im neuen Jahr."

Generalökonomin Heike Gust schloß sich dem herzlichen Dank der Generaloberin an und griff den Gedanken des Wandels auf, der das letzte Jahr bestimmt hat. Sie zählte anschaulich ein ganzes Alphabet der großen und kleinen, herausfordenden und positiven Veränderungen des letzten Jahres auf - von A wie Anfang bis Z wie Zukunftsbild. Zum Schluss schenkte sie allen die Fabel von Shiva Ryu  "Das Problem, Probleme zu entdecken", die zu Achtsamkeit bei der Problemwahrnehmung mahnt. 

Feierlich und besinnlich wurde es, als Schwester Maria Solemnis mit ruhiger Stimme das Weihnachtsevangelium vortrug. Die wundervolle Musik des Musikduos Anaka mit Katharina und Andreas Wittmann untermalte den feierlichen Teil der Weihnachtsfeier. Danach lud Schwester Rosa Maria die Versammelten zum gemeinsamen Festessen ein. Dort erwarteten die Mitarbeitenden und Schwestern festlich eingedeckte Tische und wahre Gaumenfreuden. Die Kolleginnen und Kollegen der Hauswirtschaft und das Team der Küche unseres Alten- und Pflegeheims St. Michael, die diesen Abend so liebevoll vorbereitet hatten, bekamen minutelangen Applaus und ein von Herzen kommendes "Dankeschön!".

 

Am Ende eines besinnlichen, fröhlichen und festlichen Abends  steht der Wunsch für alle von Schwester Rosa Maria: "Frohe und erfüllte Fest- und Weihnachstage und ein zuversichtliches Jahr 2025 für Sie, für uns alle und für alle Menschen, die zu Ihrem und unserem Leben gehören!"